<table border="0" cellpadding="20px" cellspacing="0" width="100%"><tr><td><div class="breadcrumbs"><a href="1_12_1_0.html" title="Standardtastaturbefehle verwenden">Zurück</a> | <a href="1_13_0_0.html" title="Glossar">Weiter</a> | <a href="1_12_0_0.html">Tastaturbefehle</a></div><h3 class="head1">Tastaturbefehle anpassen</h3><hr /><ol><p class="paragraph">Sie können zusätzlich zu den Standardtastaturbefehlen eigene Tastaturbefehle für fast alle Menübefehle, Schaltflächen oder Werkzeuge zuweisen. Sie können verschiedene Tastaturbefehlssätze speichern und die Standardeinstellungen wiederherstellen.</p></ol><p class="headstep">So erstellen Sie benutzerdefinierte Tastaturbefehle</p><ol><li class="numberstep" type="1" value="1">Wählen Sie <span class="STagBold">Bearbeiten > Tastaturanpassung</span>.</li><li class="numberstep" type="1" value="2">Wählen Sie im Dialogfeld <span class="STagBold">Tastaturbefehle</span> eine Option aus dem Kontextmenü:</li><ul><li class="bullet" type="disc">Bei Auswahl von <span class="STagBold">Anwendung</span> werden Befehle der Menüleiste nach Kategorie sortiert angezeigt.</li><li class="bullet" type="disc">Bei Auswahl von <span class="STagBold">Fenster</span> werden die den Schaltflächen und Kontextmenüs von Fenstern zugeordneten Befehle angezeigt.</li></ul><li class="numberstep" type="1" value="3">Suchen Sie in der Spalte <span class="STagBold">Befehl</span> den Befehl, für den ein Tastaturbefehl angelegt werden soll. Klicken Sie ggf. auf das Dreieck rechts neben dem Kategorienamen, um die Befehle in dieser Kategorie einzublenden.</li><li class="numberstep" type="1" value="4">Klicken Sie in das Tastaturbefehlsfeld des Objekts, um es auszuwählen.</li><li class="numberstep" type="1" value="5">Geben Sie den Tastaturbefehl ein, der für das Objekt verwendet werden soll. Ist dieser Tastaturbefehl bereits vorhanden, werden Sie aufgefordert, einen anderen Befehl einzugeben oder den Vorgang abzubrechen.</li><li class="numberstep" type="1" value="6">Um einen Tastaturbefehl zu löschen, damit Sie einen anderen eingeben können, klicken Sie auf <span class="STagBold">Löschen</span>. (Klicken Sie auf <span class="STagBold">Rückgängig</span>, um den zuvor eingegebenen Tastaturbefehl wiederherzustellen.)</li><li class="numberstep" type="1" value="7">Wiederholen Sie den beschriebenen Vorgang, um weitere Tastaturbefehle einzugeben. Anschließend klicken Sie auf <span class="STagBold">Speichern unter</span>, geben Sie einen Namen für Ihre Tastaturbelegung ein, und klicken Sie auf <span class="STagBold">Speichern</span>.</li><p class="note"><span class="bold">Hinweis:</span> Einige Befehle können nur vom Betriebssystem verwendet und daher nicht in Adobe Premiere Elements neu zugeordnet werden. Nummern oder die Plus (+)- und Minus (-)-Taste auf dem numerischen Tastaturblock können ebenfalls nicht zugewiesen werden, da sie für die Eingabe relativer Timecodewerte benötigt werden. Sie können diese Tasten jedoch auf der Tastatur zuweisen.</p></ol><p class="headstep">So entfernen Sie einen Tastaturbefehl</p><ol><p class="paragraph">Wählen Sie im Dialogfeld <span class="STagBold">Tastaturbefehle</span> den zu entfernenden Befehl aus, und klicken Sie auf <span class="STagBold">Löschen</span>.</p></ol><p class="headstep">So entfernen Sie einen benutzerdefinierten Tastaturbefehlssatz</p><ol><p class="paragraph">Wählen Sie im Dialogfeld <span class="STagBold">Tastaturbefehle</span> den Befehlssatz aus, den Sie aus dem Kontextmenü <span class="STagBold">Festlegen</span> entfernen möchten, und klicken Sie auf <span class="STagBold">Löschen</span>. Bei Aufforderung bestätigen Sie Ihre Wahl, indem Sie auf <span class="STagBold">Löschen</span> klicken.</p></ol><p class="headstep">So wechseln Sie zu einem anderen Tastaturbefehlssatz</p><ol><p class="paragraph">Wählen Sie <span class="STagBold">Bearbeiten > Tastaturanpassung</span>, und wählen Sie anschließend den gewünschten Befehlssatz aus dem Kontextmenü <span class="STagBold">Festlegen</span> aus.</p></ol><hr /><div class="breadcrumbs"><a href="1_12_1_0.html" title="Standardtastaturbefehle verwenden">Zurück</a> | <a href="1_13_0_0.html" title="Glossar">Weiter</a> | <a href="#top">Hoch</a> | <a href="1_12_0_0.html">Tastaturbefehle</a></div></td></tr></table>